Ausbildung zum bautechnischen Assistenten, Freiwilligenwehrdienst bei der Bundeswehr, duales Studium an der IU Internationale Hochschule und bei Grobecker – so weit der Werdegang unseres Mitarbeiters David Günsche im Schnelldurchlauf. Klar, dass da viel mehr dahinter und noch viel mehr Interessantes drinsteckt. Deshalb haben wir uns mit David hingesetzt und ihn ins Kreuzverhör genommen – von seiner Motivation über berufliche Ziele bis hin zu seinen aktuellen Aufgaben. Das hat er uns erzählt:
Vorstellungsgespräch in Uniform
Ursprünglich war Davids Plan, nach der Ausbildung ein Studium an der TH Köln anzufangen. Während seiner Zeit bei der Bundeswehr dann die Idee zum dualen Studium: „Eine ehemalige Mitschülerin hat mir die IU empfohlen – ohne NC, dafür mit klarem Praxisfokus. Das hat mich überzeugt.“ Gesagt, getan. Die Bewerbung bei der IU ging raus – und landete bei uns. Kurz darauf saß David, ganz in Uniform, im Online-Bewerbungsgespräch. Auch für uns ein eher ungewöhnliches Szenario. Trotzdem: Drei Tage nach dem Zoom-Call gab’s von uns die Zusage.
Anfangen und durchstarten
Zu seiner Entscheidung für Grobecker sagt David: „Ich war schnell überzeugt, hier anzufangen, da ich die Möglichkeit habe, verschiedene Abteilungen kennenzulernen und mich dort weiterzubilden. Das ist für mich die perfekte Ergänzung zum Studium.“ Und da zwischen Bundeswehr und Studienbeginn noch Zeit war, startete er direkt mit einem einmonatigen Praktikum. Erste Station: die Abteilung Instandhaltung. Perfekt, um nicht nur die Gebäude kennenzulernen, mit denen wir tagtäglich arbeiten, sondern sich auch direkt technisches Wissen anzueignen. „Gerade durch die vielen Bauwerksinspektionen konnte ich mein Wissen schnell vertiefen – das hat mir im Studium einen echten Vorsprung verschafft.“
Ein duales Studium ist kein Spaziergang
Aktuell ist David im dritten Semester seines dualen Studiums und hat bereits mehrere Prüfungen erfolgreich abgeschlossen. Und auch die nächste Station bei uns ist bereits in Planung. Langeweile? Fehlanzeige. Auch weil ein duales Studium natürlich kein Selbstläufer ist – erst recht, wenn das Studium parallel zu einer anspruchsvollen Tätigkeit im Ingenieurbüro läuft. Davids Einstieg ist trotzdem gelungen: „Der direkte Start ins Berufsleben war herausfordernd – aber ich wurde vom ersten Tag an voll vom Team unterstützt. Egal, ob Fragen zur Arbeit oder zum Studium: Es gab immer jemanden, der mir weiterhelfen konnte.“ Für Motivation sorgt dabei nach wie vor, dass er von Anfang an voll in diverse Projekte involviert ist: „Ich habe mich schon nach wenigen Monaten nicht mehr wie ein Student gefühlt, sondern wie ein vollwertiger Mitarbeiter.“
Ein klares Ziel vor Augen
Schon während seiner Schulzeit war für David klar, dass er Bauingenieurwesen studieren möchte. Das kann er also schon mal abhaken – im positiven Sinne. Und worauf liegt sein Fokus jetzt? „Im Studium möchte ich weiterhin gute Noten schreiben und mir viel für meine berufliche Zukunft aneignen. Und bei Grobecker weiterhin Gas geben, damit ich im Anschluss übernommen werde und vom ersten Tag an als Bauingenieur durchstarten kann.“ Dafür ist David definitiv auf dem richtigen Weg.

Zum Schluss hat er auch noch ein paar Tipps für alle angehenden dual Studierenden parat: „Ein duales Studium kann fordernd sein, aber gerade in der Baubranche ist die Praxis unbezahlbar. Seid offen, stellt viele Fragen und bittet um Hilfe, wenn ihr nicht weiterwisst. Es gibt kein besseres Umfeld zum Lernen als ein gutes Team.“ Und mit dieser Einstellung passt David nicht nur fachlich, sondern auch menschlich perfekt zu uns: leistungsbereit, motiviert und immer offen für Neues.









