Grobecker Markenrelaunch

Aus alt wird neu – jetzt aber mal im wahrsten Sinne des Wortes. Wie, was, weshalb? Klären wir in diesem Blog. Und stellen vor: den großen GROBECKER Markenrelaunch. Aber immer der Reihe nach. Und dort angefangen, wo’s spannend wird. In unserem Fall: der Neuaufstellung der Geschäftsführung im Jahr 2022. Und der damit verbundenen Entscheidung, frischen Wind in die Marke zu bringen.

Kick-off für das neue Branding: Der Markenworkshop

Der nächste logische Schritt? Klar, ein Markenworkshop. Als Ingenieurbüro wollten wir ja schließlich die ganze Sache mit einem durchdachten Plan angehen. Nach etwas Vorarbeit dann ein intensiver Tag mit unserer Agentur Feuerland: Werte definieren, Profil schärfen, Marke stärken.

Das Ergebnis:

  • Vieles, was uns im Unternehmen wichtig ist, wurde so tatsächlich schon gelebt, bisher nur noch nie richtig festgehalten
  • Alle Geschäftsführer haben die gleiche Vision für das Unternehmen
  • Die Marke muss nicht neu konstruiert werden, da bereits ein starkes Fundament vorhanden ist

Werte, Werte, Werte

Das Ergebnis des Workshops kurz zusammengefasst: Damit kann man arbeiten. Und das haben wir. Herausgekommen ist ein Dokument, das die Marke GROBECKER verortet. Mit drei zentralen Markenwerten – persönlich, kooperativ, kompetent – und jeweils drei dazugehörigen Markenfacetten zeigt es auf, wo wir gerade stehen und wo wir in Zukunft hin wollen. Und mindestens genauso wichtig: Es gibt uns vor, was das für unsere Kommunikation und unseren Markenauftritt bedeutet.

Der neue Auftritt

Und damit wären wir auch schon mittendrin in unserem Markenrelaunch. Denn übersetzt man die drei neuen Markenwerte in die Praxis, bedeutet das:

  • Zukünftig fokussieren wir uns stärker auf die persönliche, menschliche Seite. Dazu lassen wir das eher unspezifische „Die Ingenieure“ weg, und gehen zurück zu dem Namen, unter dem unser Ingenieurbüro im Jahr 1957 gegründet wurde: GROBECKER.
  • Das neue alte Naming bekommt ein neues Logo. Reduzierter, moderner symbolisiert es den Anfangsbuchstaben des Namings – und gleichzeitig ein Haus. Ein klarer Verweis auf unsere Tätigkeit als Bauingenieure.
  • Außerdem wurde eine komplett neue Corporate Identity entwickelt – mit neuer Farbpalette, neuer Typografie und einer abgeflachten Ecke, abgeleitet aus dem Logo, als herausragendem Gestaltungsmerkmal.

Sneak Peeks für unsere Mitarbeitenden

Doch bevor all das das Licht der Öffentlichkeit erblickte, waren es unsere Mitarbeitenden, die einen ersten Vorgeschmack auf die neue Marke GROBECKER bekommen durften. Auf dem Sommerfest 2024 zum Beispiel. Dort wurden die neuen Markenwerte an verschiedenen Stationen aufgegriffen. Oder in den Visiontalks – ein internes Format, in dem wir uns mit der Zukunft von GROBECKER beschäftigen. Und eben auch unseren Relaunch vorgestellt haben.

Das größte Projekt: Unsere Website

Erstes Aushängeschild eines Unternehmens im digitalen Zeitalter? Richtig, die Website. Und die war bei uns leider nicht mehr ganz so zeitgemäß: zu viel Text, zu wenig Übersicht. Also, auch da mussten wir ran. Und wenn schon neu, dann richtig! Deshalb auch hier zum Start: ein Workshop. Gemeinsam wurde an einem Nachmittag definiert:

  • Was fliegt raus?
  • Was kommt dazu?
  • Wie ist der Aufbau?
  • Welche Unterseiten gibt es?
  • Und was wollen wir damit erreichen?

Danach hieß es dann: Gestalten, Texten, Programmieren. Zum Ergebnis müssen wir eigentlich gar nichts mehr sagen. Denn wenn Sie das hier lesen, sind sie ja schon mittendrin. Und erleben die neue Website – und unseren neuen Markenauftritt – sozusagen live und in Farbe.

Zum Schluss bleibt uns damit nur noch eins zu sagen: Unser Relaunch ist erfolgreich abgeschlossen. Bei den GROBECKERs aber, da geht’s jetzt erst so richtig los.