Unsere Kollegin Berit Van Wezemael über Bauwerke und Sicherheit
Für viele ist eine Brücke einfach ein Bauwerk, das zwei Ufer verbindet. Für unsere Kollegin Berit Van Wezemael ist sie weit mehr als das: ein Stück Ingenieurskunst, das Stabilität, Sicherheit und Langlebigkeit vereint. Seit März 2020 gehört Berit zum Grobecker-Team und verstärkt seither den Bereich Bauwerksinspektion und Bauwerksinstandhaltung.
Schon während ihres Bauingenieurwesen-Studiums an der TH Köln faszinierten sie die großen Rheinbrücken – der Ausgangspunkt für ihr besonderes Interesse an der Bauwerksprüfung nach DIN 1076.

Der Zugang zum offiziellen Lehrgang „Bauwerksprüfung nach DIN 1076“ ist streng geregelt: Neben einem abgeschlossenen Ingenieurstudium sind mindestens fünf Jahre Berufserfahrung erforderlich – davon zwei Jahre mit konkretem Bezug zu Brücken oder Bauwerksprüfungen.
Nach über fünf Jahren Erfahrung bei Grobecker, unzähligen Bauwerksinspektionen und der Mitarbeit an Instandhaltungskonzepten folgte endlich der nächste Schritt: Berit konnte den Lehrgang absolvieren – und erfolgreich abschließen.
Die Inhalte sind anspruchsvoll und breit gefächert:
- rechtliche und technische Grundlagen
- Organisation, Kosten und Arbeitssicherheit
- typische Schadensursachen und Prüfmethoden
- Schwachstellen unterschiedlicher Bauweisen
- praxisnahe Übungen zur Schadenserfassung und Bewertung
Bauwerksprüfung in der Praxis
Im Arbeitsalltag bedeutet Bauwerksprüfung weit mehr als nur die Kontrolle großer Verkehrsbauwerke. Gerade in Kommunen sind es oft kleinere Brückenbauwerke in ländlicher Umgebung, die viel Abwechslung bieten: unterschiedliche Materialien, verschiedenste Baujahre und individuelle Konstruktionsweisen.
„Jede Brücke erzählt ihre eigene Geschichte und verlangt eine individuelle Betrachtung“, so Berit. Besonders eindrücklich waren für sie eine Brückenprüfung auf einem kleinen Stausee im Bergischen Land – die Anfahrt erfolgte mit dem Ruderboot – und eine Bauwerksprüfung in einem Zoo, mit direktem Blick auf das Tigergehege.
Sicherheit als oberstes Ziel
Ob große Rheinbrücke oder kleine Fußgängerbrücke: Bei jeder Prüfung stehen Standsicherheit, Verkehrssicherheit und Dauerhaftigkeit im Fokus. Mit viel Erfahrung, technischem Wissen und geschultem Blick trägt Berit dazu bei, dass Bauwerke zuverlässig bewertet und rechtzeitig instandgesetzt werden können.
Wir freuen uns, mit Berit Van Wezemael eine Expertin im Team zu haben, die ihre Begeisterung für Bauwerke täglich in unsere Projekte einbringt – und für die eine Brückenprüfung nicht einfach Routine ist, sondern Leidenschaft.
